

Den Saum habe ich mit einem Cotonagarn gemacht und eine breite Flatlocknaht gewählt - gefällt mir sehr sehr gut.

Den Saum habe ich mit einem Cotonagarn gemacht und eine breite Flatlocknaht gewählt - gefällt mir sehr sehr gut.
Bestickt ist sie mit einem Muster von Embroidery Online, und dann habe ich ein Organzaband kreuz und quer aufgenäht. Zuerst wollte ich nur das Glitzerband nehmen, von dem nun nur ein kleines Stück unter der Stickerei ist, aber dann hätte die Tasche jede Alltagstauglichkeit verloren. Gefällt mir gut, ich mag auch das leichte im Bund, wo man sonst zur Verfestigung auch eine Vlieseline nehmen könnte :o)
Ein Weihnachtsmarkt - der Grund der Stille :o)
Ein Erfolg - in alle Richtungen :o)
Bis nächstes Jahr :o)
Und nun? Kleider! Für meine Tochter - die sich schon freut :o)
Und Pullis - für meinen Sohn - der wächst wie Gras
Satt und zufrieden liegen die beiden oben, und freuen sich auf morgen, wo sie nicht in den Kindergarten müssen, weil Mama versprochen hat, Kekse zu backen............
Ich hab Euch lieb :o)
.... wir haben weltliches hinter uns gelassen..............
.... wir haben Neuland betreten............
.... und es erobert.............
... wir haben getan, wozu wir Lust hatten..........
... und haben nichts getan, wenn wir nicht wollten...........
... wir haben uns Pausen gegönnt..............
.... und haben alles gegeben.............
Ich danke Euch für diese schönen Tage!
Manuela
Den einen der Stoffe hatte ich zwar nicht bestellt - dafür ist ein anderer nicht gekommen. Aber insgesamt bin ich ganz glücklich, denn die grauen Tildastoffe gefallen mir bislang nur ein bischen. Aber vielleicht ändert sich da ja noch. Jedenfalls wollte ich davon dann eher mal ein kleines Stück, dass ich mir dann ggf auf dem Markt kaufe oder so. Von den oben habe ich solche Mengen, dass ich Gardinen, Bettwäsche und Tischsets daraus machen könnte.
Apropos Tischsets: Falls sich hier jemand angesprochen fühlt hihi Ich warte auf Deine Mail!
Bis denne